Liebe Vorstände, liebe Abteilungen und Mitglieder, liebe Eltern,
Nichts beschäftigt uns im Moment so wie das Corona-Virus. Die ganze Welt und auch der Sport sind durcheinander. Erste Lockerungen durch die Politik zeigen aber auch, welcher Aufwand dafür betrieben werden muss. Ebenfalls wurden im Amateursport länder- und teilweise landkreisabhängig Lockerungen mit starken Auflagen erlaubt. Täglich kommen neue Meldungen und Information wie die Durchführung von Sport- und Trainingsbetrieb sowie die Öffnung von Sporthallen, Kursräumen oder ein Beginn der sportlichen Wettbewerbe zu handhaben sind. Die Informationen stammen aus den verschiedenen Fachbereichen, ändern sich ständig und müssen durch den Verein immer wieder, teilweise mit großem Aufwand, neu umgesetzt werden.
Hier einge der sehr umfangreichen und strengen Auflagen, die der ehrenamtlich geführte Verein Blau-Weiß Lipperbruch erfüllen muß:
- Es sind Reinigungs- und Desinfektionspläne erforderlich
- Umfangreiche Hygieneausrüstungen mit Flächendesinfektionsmitteln, Handdesinfektionsmitteln, Flüssigseifen, Papierhandtücher, Einmalhandschuhe und Mund-Nasenschutz für Trainer und Übungsleiter
- Kommunizieren sämtlicher Maßnahmen an alle Teilnehmer, Übungsleiter und Trainer durch entsprechende Medien
- Vervollständigung von Erste-Hilfe-Ausstattungen zur Sicherstellung des Infektionsschutzes
- Führung von Anwesenheitslisten und Checklisten
- Benennung von Beauftragten zur Überprüfung der Maßnahmen nach einem gesonderten Konzept
- Betreten der Sportanlagen nacheinander, ohne Warteschlange, mit Mund-Nasenschutz unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern
- Händewaschen vor und nach der Trainingseinheit
- Spezielle Nutzung von Umkleideräumen
- Für alle Nutzer ist eine Belehrung über die Verhaltens- und Hygienestandards durchzuführen und zu protokollieren
- Desinfektion aller Sportgeräte und Materialien
Diese Aufzählung ist nur ein Auszug der, von den verschiedenen Verbänden (LSB, DOSB, DLV, FLVW), veröffentlichen Empfehlungen. Zusätzlich ist die Coronaschutzverordnung des Landes NRW in der aktuellen Fassung zu beachten.
Deshalb haben alle Abteilungen ein Konzept des Trainings- und Spielbetriebs auf der Sportanlage, in der Sporthalle und im Schießheim ausgearbeitet, genehmigen lassen und umgesetzt. Wir werden dieses Konzept verfolgen und regelmäßig prüfen, um gegebenfall einzugreifen oder die Konzepte auch neuen Vorgaben anzupassen.
Da das Thema Corona uns noch eine Zeit lang beschäftigen wird, werden wir weiter besonnen und mit Sorgfalt damit umgehen. Helft bitte alle dabei mit und lasst uns diese Pandemie gemeinsam durchstehen.
Für Fragen steht der Vorstand zur Verfügung
Der Vorstand