Bei der Jahreshauptversammlung des SSV Blau-Weiß Lipperbruch ließ der 1. Vorsitzende Tristan Albers nach der Begrüßung die vergangene Saison Revue passieren:
Die Stadtmeisterschaft wurde zum 27. Mal gewonnen. Die Westfalenliga-Mannschaft Luftgewehr Auflage sicherte mit Position 5 den Klassenerhalt. Bei den Deutschen Meisterschaften eroberten Barbara Kellner mit dem Luftgewehr Auflage den 7. und Luke Winterton mit der Luftpistole den 12. Platz. Bei den Kreismeisterschaften holten die heimischen Sportschützen fünf Meistertitel, neun zweite und sechs dritte Plätze. Außerdem wurde Elisa Platte Kreiskönigin.
4 x Gold und 3 x Silber bei der Bezirksmeisterschaft Luftdruck. Im Großkaliberbereich räumten die Sportschützen drei Meistertitel, zwei zweite und zwei dritte Podestplätze ab.
Die Luftgewehr-Freihand-Schützen sind Bezirksligameister.
Der Luftpistolen-Junior Luke Winterton ist im Nationalkader und qualifizierte sich beim H&N-Cup in München für die EM in Osijek/Kroatien. Dort erreichte er den 55. Rang.
Die 6 Rundenwettkämpfe im Kreis sind noch nicht beendet. Bisher nehmen die Lipperbrucher etliche Podestplätze ein. Elisa Platte traf sogar die Optimalringzahl 400.
Durch die großzügige Förderung der Dr. Arnold Hueck-Stiftung und Spenden der Vereinsmitglieder konnte ein RedDot-System mit Lichtgewehr, Zielvorrichtung und Monitor für das Schülertraining gekauft werden.
Anschließend folgten die Berichterstattungen sowie die Entlastung des Vorstands.
Bevor die Wahlen anstanden stärkten sich alle durch einen Imbiss.
Diesmal gab es keinen Wechsel im Vorstandsteam. Alle wurden zur Wiederwahl vorgeschlagen und gewählt: Peter Winterton (2. Vorsitzender und Waffenwart), Jürgen Rütters (Schießsportleiter), Johannes Kellner (Kassenwart), Justus Holm (Schriftführer), Thomas Pieper (Jugendleiter), Dagmar Tochtrop (Presse/Internet) und Mario Schalle (Kassenprüfer). Neu hinzu kamen Elisa Platte, die den Jugendleiter unterstützt und David Orru als 2. Kassenprüfer.
Beim TOP Verschiedenes ging es vor allem um bevorstehende Termine:
Schützenschnurschießen (20. 03.), Generalversammlung Hauptverein (04. 07.), gemeinsames Essen, evtl. mit Radtour im Sommer, Vereinsmeisterschaften Luftdruck im September, KK und GK im Oktober, Stadtmeisterschaft im November, Wettkampf der 2. Bundesliga Luftpistole am 30. 11. bei uns, Weihnachtsfeier am 12. 12. 2025.
Heiß diskutiert wurden die enormen Kosten für die Startgelder. Ab sofort trägt jede/r Sportler/in ab 21 Jahre seine Startgebühren bei Meisterschaften selbst. Als Anreiz und Belohnung werden die Startgelder für die Deutschen Meisterschaften vom Verein übernommen.
Das Foto zeigt den Vorstand der Sportschützen Lipperbruch: v. l. Jürgen Rütters, Elisa Platte, David Orru, Johannes Kellner, Tristan Albers, Justus Holm, Peter Winterton, Thomas Pieper und Dagmar Tochtrop.
